BR 201/202/203/204/298
DB-AG Baureihe 201/202/203/204/298 (DR Baureihe V 100) |
|
---|---|
Hersteller: | LEW, Hennigsdorf |
Baujahr(e): | 1966-1985 |
Ausmusterung: | ab 1990 |
Achsformel: | B'B' |
Spurweite: | 1.435 mm |
Länge über Puffer: | 13.940 mm / 14.240 mm * |
Drehgestellachsstand: | 2.300 mm |
Gesamtradstand: | 9.300 mm |
Dienstmasse: | 64,0 t |
Radsatzfahrmasse: | 16,0 t |
Höchstgeschwindigkeit: | 100 km/h |
Installierte Leistung: | 736 kW (DR 110) 750 kW (DR 108) 883 kW (DR 112) 1.100 kW (DR 114) |
Anfahrzugkraft: | 22,7/15,5 Mp |
Treibraddurchmesser: | 1000 mm |
Motorentyp: | DR 110: MWJ 12 KVD 21 A-3 DR 112: MWJ 12 KVD 21 AL4 DR 114: MWJ 12 KVD 21 AL5 DR 108: MWJ 12 KVD 21 A5 |
Motorbauart: | 12-Zylinder-V-Motor mit Abgasturbolader (teilweise Ladeluftkühlung) |
Nenndrehzahl: | 1500/1100 U/min |
Leistungsübertragung: | hydrodynamisch |
Tankinhalt: | 2.600 l |
Bremse: | KE-Druckluftbremse |
Zugheizung: | Dampkessel Bauart Köthen |
* 201.2-8, 204, 293 |